Segelclub
25 Jahre Segel Club Albertus Magnus Schule
Seit 40 Jahren gibt es in der Albertus Magnus Schule, damals erstmals in Österreich, das Schulprojekt „Segeln“.
Was als Neigungsgruppe begonnen hat, wurde 1986 ein, vom Österr. Segel Verband anerkannter Segel Club im Rahmen der UKS und ist heute ein eigenständiger UNION-Club. Gründer und erster Obmann war OSR. Dr. Michael Schwamberger.
Nach den ersten Anfängen auf der Alten Donau übersiedelte der Club 1985 auf die Neue Donau und gründete dort bei Langenzersdorf, im neu gebauten Segelhafen, zusammen mit dem Askö Floridsdorf das Segelzentrum. Zahlreiche erfolgreiche Segler haben hier ihre sportlichen Wurzeln.
Sechsmal war der SC-AMS „Sportlichster Segel Club Österreichs“. Dennoch geht es dem Club nicht in erster Linie um den Spitzensport, sondern um das Segeln „just for fun“. Schwerpunkt war immer die Jugendarbeit, wenngleich heute auch viele Erwachsene die Neue Donau als windsicheres, stadtnahes Segelrevier zwischen Leopolds- und Bisamberg schätzen.
Nach wie vor finden im Herbst und im Frühjahr an je 5 Nachmittagen die Neigungsgruppen der AMS statt, getrennt nach Altersstufen ab der 3. Volksschulklasse bis zum Gymnasium. Erwachsene können Clubmitglied werden, ein eigenes Boot einstellen oder mit einem Clubboot segeln. Für sie veranstaltet der Club „Schnuppersegeln“, Segelkurse (Grundkurs, A-Schein, B-Schein). Der Club ist berechtigt, die entsprechenden, vom ÖSV anerkannten Prüfungen abzuhalten.
Interessenten können sich bei This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder 06767824630 informieren.